Kunst und Mode
Eröffnung
Sonntag, 12. Juni 2016, 11:30 Uhr
Kunstverein Wolfenbüttel
Begrüßung
Günther Langer, 1. Vorsitzender, Kunstverein Wolfenbüttel
Einführung
Isabel Klein und Lucas Lühr
Gefördert von der Stadt Wolfenbüttel, dem Eltern- und Freundeskreis des THG (EFK) und vom Theodor-Heuss-Gymnasium
Sonderöffnungszeiten
Mo – Fr 16:00 – 18:00 Uhr
Sa + So 11:00 – 13:00 Uhr
Führungen für Schulklassen nach Anmeldung
„Nach Strich und Faden“ – dies ist das Motto der Ausstellung des Kunst-Leistungskurses vom Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfenbüttel.
Die Themen der ersten beiden Unterrichtssemester „Mensch und Stadt“ sowie „Mode – Kleidung zwischen Avantgarde und Alltagstauglichkeit“ bestimmen diese Werkschau. Der Fokus liegt auf dem persönlichen Zugang der Schüler und Schülerinnen zu den Phänomenen Mode und Stadt. So vielfältig wie jeder einzelne Schüler ist das Ergebnis der einjährigen Arbeit.
Neben ausgewählten Acrylgemälden, Skizzen und Fotografien zeigt die Ausstellung Kleidungsentwürfe in unterschiedlichen Stilen zu verschiedenen abstrakten Begriffen und Filmtiteln – präsentiert an Barbie- wie auch an lebensgroßen Modepuppen.
24 junge Künstlerinnen und Künstler haben die Ausstellung geplant, gestaltet und schließlich umgesetzt. Sie setzen damit eine noch junge, 2012 begonnene Reihe von Schülerausstellungen im Kunstverein Wolfenbüttel fort.
Einladung (PDF)